Sanierung

Salpeterausblühungen

Sanierung

Salpeterausblühungen

Auf Teneriffa und unseren Nachbarinseln ist die Bauweise immer gleich. Wie bestimmt jeder schon einmal bemerkt hat sind an fast jeder Fassade Ausblühungen. Besonders in den unteren Bereichen.
Warum ist das so?
Vergleichen wir einmal die Bearbeitung!
In Deutschland verwenden wir den weißen gereinigten Sand, der durch das Waschen fast keine mineralischen Bestandteile mehr mit sich trägt.
Auch die Bausteine mit denen gearbeitet wird, sind im Großen und Ganzen schon sehr sauber (Yton usw.).

Auf den Kanaren schaut die Welt etwas anders aus!
Der Blockes, der uns geboten wird, wird aus ungereinigten Natursteinen mit ungereinigtem Sand und Zement in Form gebracht.
Natürlicherweise wird bei Berührung mit Wasser oder Luftfeuchtigkeit das Mineral aktiviert. Indes beginnen sich langsam kleine weiße Bärte vom Mauerwerk abzuheben.
Wäre diese Wand mit einem Putz und Anstrich versehen, würde sich der Putz sowie die Farbe lösen.
Es gibt aber Möglichkeiten dieses in den Griff zu bekommen.

Wir helfen Ihnen gern!