Elektro Handwerk auf Teneriffa
Sie brauchen einen zuverlässigen und kompetenten Partner, der Ihre elektrischen Arbeiten schnell und korrekt ausführt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir führen alle Arten von elektrischen Installationen und Reparaturen durch. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Fachwissen.
Arbeiten mit Elektrizität sicher ausführen

Arbeiten mit Elektrizität sicher ausführen
Arbeiten mit elektrischen Geräten will gelernt sein. Dabei ist es vor allem wichtig, die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten und die Gefahrenpotentiale richtig einzuschätzen. Ohne das notwendige Wissen kann schnell etwas passieren. Egal ob beim Hantieren mit Kabeln oder der Arbeit an der Steckdose: Besondere Vorsicht ist immer geboten, sobald man mit Strom in Berührung kommt. Dennoch unterschätzen viele Menschen die Gefahr, die von Elektrizität ausgeht. Das kann fatale Folgen haben
Arbeiten mit Elektrizität sicher ausführen
So vermeiden Sie Stromschocks Wenn Sie im Haushalt oder im Garten etwas reparieren oder aufbauen, ist es wichtig, vor allem bei elektrischen Geräten, vorsichtig zu sein. Denn ein Stromschlag kann nicht nur gefährlich, sondern auch tödlich sein. Doch wie können Sie Stromschocks vermeiden? Wir haben ein paar Tipps für Sie: 1. Trennen Sie zunächst alle elektrischen Geräte vom Stromnetz. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann es unter Umständen noch Spannung führen. Ziehen Sie also lieber den Stecker aus der Steckdose. 2. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände und Füße trocken sind. Wenn Sie nass sind, besteht die Gefahr, dass der Strom besser leitet und Sie sich dadurch schwerer verletzen. 3. Berühren Sie niemals zwei verschiedene Metallobjekte gleichzeitig mit den Händen oder Füßen. Auch hier besteht die Gefahr, dass der Strom besser leitet und Sie sich dadurch schwerer verletzen. 4. Verwenden Sie beim Arbeiten an elektrischen Geräten immer isolierte Werkzeuge. So besteht keine Gefahr, dass der Strom auf Ihr Werkzeug übertragen wird und Sie sich damit verletzen können. 5. Achten Sie beim Umgang mit elektrischem Werkzeug immer darauf, dass die Kabel nicht beschädigt sind und keine offenen Drähte zu sehen sind. Auch hier besteht die Gefahr eines Stromschlags. 6. Sollten Sie doch einmal einen Stromschlag erleiden, versuchen Sie sofort, sich von der Stelle zu entfernen, an der Sie den Schlag erhalten haben. Bewegen Sie sich langsam und vorsichtig, damit Sie nicht noch mehr energetische Ladung in Ihren Körper leiten. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, um festzustellen, ob Sie sich ernsthaft verletzt haben oder ob eventuell ein Schock durch die Elektrizität entstanden ist. 3. Welche Geräte Sie benötigen 4. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hausbesitzer & Co.:
Hausbesitzer & Co.:
Viele Hausbesitzer kennen das Problem: Die Wohnung ist alt und entspricht nicht mehr den neusten Standards. Doch eine komplette Renovierung ist oft zu teuer oder man möchte sich die Arbeit einfach selbst nicht antun. Viele renovieren daher Stück für Stück und wechseln beispielsweise erst die Fußböden aus, anschließend die Tapeten und so weiter. Dafür gibt es verschiedene Handwerker, die man entweder selbst beauftragen kann oder über ein Unternehmen. Elektriker sind hierbei besonders gefragt, da in vielen alten Häusern die Elektroinstallationen veraltet sind und ausgetauscht werden müssen. Auch Maler und Lackierer werden häufig beauftragt, um Wände neu zu streichen oder Tapeten anzubringen.